top of page

Über den Verein

Vereinsgründung:  6. Dezember 1971

Vereinsmitglieder:  511- Stand Dezember 2021

Ehrenvorsitzende:  Uschi Müller

Ehrenmitglieder:     Christa Schuckardt

 

Vorstand 

1.Vorsitzende:     Andrea Handke 

2. Vorsitzende:    Renate Rehm

Schatzmeisterin: Sabine Niggel

Schriftführerin:    Cornelia Herold

 

Beisitzer:  Veronika Starrock, Rosa Werner-Zilch, Ursula Willner

 

Büchereimitarbeiterinnen:

Andrea Handke (Leitung), Ingrid Dellinger, Elfriede Dondl, Karin Georgi, Susanne Heilander, Cornelia Herold, Renate Linder, Andrea Melchiorre, Heike Renner, Margret Schlattmann, Susanne Soltys, Rosa Werner-Zilch, Uschi Willner, Irmi Zeillinger - Computer: Claudia und Gerhard Strodl

 

 

Unter dem Dach des „KKI“ wurden einige, heute selbstständig agierende Vereine und Gruppen ins Leben gerufen. So fanden folgende im Vereinsleben in Inning nicht mehr wegzudenkende Institutionen ihren Anfang bzw. ihre Geburtsstunde im „KKI“:

 

• Musikschule Inning, die heutige „Pierre-van-Hauwe-Musikschule“

• Laienschauspiel-Gruppe „d’Gmoagaukler z’Inning“

• Kinder- und Jugendgruppe, inzwischen “Interessengemeinschaft Jugendheim“ 

• Heimatkundlicher Arbeitskreis heute  Verein „Heimatgeschichte Inning“

 

 

Seit 1979 ist der „KKI“ eine Außenstelle der Theatergemeinde München. Dem großen Kreis der Theaterabonnenten wird eine abwechslungsreiche Auswahl an Konzert-, Opern- und Theaterbesuchen angeboten.

 

 

Großer Beliebtheit erfreuen sich seit Jahrzehnten unsere unter professioneller Leitung durchgeführten Tagesausflüge, Stadtspaziergänge als auch die regelmäßig angebotenen Besuche und kunsthistorischen Führungen in Gemälde-/Kunst-Ausstellungen und Museen.

 

 

Schwerpunkt des Vereins ist  auch die Bücherei, die 1983 ins Leben gerufen wurde und nach wie vor ausschließlich von ehrenamtlich tätigen Damen und Herren betreut wird. Inzwischen findet man hier nicht nur Printmedien für alle Altersklassen, sondern auch Hörbücher und DVD’s.   

 

 

In den Räumen der Bücherei finden Lichtbildervorträge, Lesungen, Sprach-, und Aquarellmalkurse statt und in den Wintermonaten werden Spiele- und Bastelnachmittage für Kinder und Jugendliche angeboten.

Der Kulturkreis Inning
bottom of page